Namensauflösung unter Windows überprüfen – Anleitung & Hintergründe

Die Namensauflösung ist ein zentraler Bestandteil der Netzwerkkommunikation. Sie sorgt dafür, dass Computer, Server und Dienste, die über leicht merkbare Namen (z. B. www.example.com) angesprochen werden, in IP-Adressen übersetzt werden, die Computer tatsächlich verwenden.

Wenn die Namensauflösung nicht funktioniert, können Webseiten oder Netzwerkressourcen nicht erreicht werden – selbst wenn die Internetverbindung an sich steht. In diesem Artikel erfährst du, wie du unter Windows schnell und effektiv prüfen kannst, ob die Namensauflösung ordnungsgemäß funktioniert.

Hostname (Computername) unter Windows 11 ändern – So geht’s

Der Hostname ist der eindeutige Name, mit dem Dein PC im Netzwerk erkannt wird. Standardmäßig vergibt Windows 11 oft kryptische Bezeichnungen wie DESKTOP-ABC123.
Mit wenigen Klicks kannst Du diesen Namen anpassen – zum Beispiel, um Deinen Rechner im Heimnetz leichter zu finden oder ihm eine persönliche Note zu geben.

Netzwerkadapter-Konfiguration unter Windows

Die Netzwerkadapter‑Konfiguration unter Windows lässt sich bequem über die grafische Oberfläche oder per Kommandozeile vornehmen. Ob IP‑Adresse, Gateway oder DNS‑Server – mit wenigen Schritten passen Sie die Einstellungen individuell an und optimieren so Ihre Verbindung.

Eingabeaufforderung direkt mit Befehlen aufrufen

Die Eingabeaufforderung, besser bekannt als "cmd.exe" oder "cmd", ist ein mächtiges Werkzeug auf jedem Windows-System. Wenn Du einen Befehl direkt ausführen möchtest, ohne ihn manuell in die Konsole einzugeben, bietet Windows Dir dafür praktische Parameter. Mit diesen kannst Du die "cmd.exe" gezielt steuern, um bestimmte Aufgaben effizienter zu erledigen. In diesem Artikel erkläre ich Dir ausführlich, wie das funktioniert und welche Unterschiede es zwischen den Parametern gibt.

Shutdown-Befehl (Windows)

Der shutdown Befehl in der Windows Eingabeaufforderung (CMD) ist ein äußerst nützliches und vielseitiges Tool, das Administratoren und fortgeschrittenen Benutzern eine einfache Möglichkeit bietet, das System zu steuern. Dieser Befehl kann dazu verwendet werden, den Computer herunterzufahren, neu zu starten, den Benutzer abzumelden oder sogar den Computer in den Ruhezustand zu versetzen.

Image

Umfrage

📢 Deine Meinung zählt!

Wir überlegen, einen Technik‑Kiste Newsletter zu starten – mit spannenden Technik‑Tipps, exklusiven Artikeln und Updates direkt in dein Postfach.

Damit wir genau das liefern, was dich interessiert, brauchen wir dein Feedback:

👉 Sag uns in unserer kurzen Umfrage, ob du dir so einen Newsletter wünschst und welche Inhalte dir am wichtigsten sind.

Deine Vorteile:

  • Mitreden, wie der Newsletter gestaltet wird
  • Exklusive Infos vor allen anderen
  • Keine Werbung, nur relevanter Technik‑Content

Jetzt mitmachen – es dauert nur 1 Minute!