Damit in der Informations- und Telekommunikationstechnik die Größen von Übertragungsraten, Medien, Dateien usw. angegeben werden können, benötigt man Maßeinheiten.
Unterkategorien
Computer
Ein Computer dient der Datenverarbeitung. Es werden Daten eingegeben (Dateneingabe) und nach der Verarbeitung (Datenverarbeitung) ausgegeben (Datenausgabe). Dieses Prinzip wird auch EVA genannt. Der Name Computer leitet sich aus dem lateinischen Wort "computare" oder zu deutsch "berechnen" (engl. "to compute") ab.
Heute gibt es viele verschiedene Formen von Computern mit jeweils eigenen Einsatzbereichen. So trägt heute fast jeder mindestens einen Computer mit sich: das Smartphone.
Programmierung
Programmierung – Grundlagen, Sprachen und praxisnahe Tipps In der Kategorie Programmierung findest du alles rund um Softwareentwicklung, Programmiersprachen und praxisorientierte Anleitungen. Von Einsteiger-Tutorials in Python, Java oder C# bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten wie objektorientierter Programmierung, Algorithmen und Datenstrukturen – hier erhältst du fundiertes Wissen, klar erklärt und mit Beispielen zum direkten Ausprobieren.
Die Technik-Kiste zeigt dir, wie du sauberen, sicheren und effizienten Code schreibst, welche Tools und Frameworks dich im Alltag unterstützen und wie du typische Fehler vermeidest. Ob Webentwicklung, App-Programmierung oder Automatisierung mit Skripten – die Artikel helfen dir, deine Fähigkeiten Schritt für Schritt auszubauen.