In diesem Beitrag erfährst du, wie du unter Windows, Linux und Cisco IOS ganz einfach die IP-Adressen deiner Netzwerk-Interfaces ausliest. Die Anleitungen sind jeweils als Schritte aufgebaut und mit den wichtigsten Befehlen versehen.
Windows
Unter Windows verwendest du die Eingabeaufforderung (CMD) oder PowerShell, um IP-Informationen zu erhalten.
- Öffne die Eingabeaufforderung:
- Drücke Win + R, gib cmd ein und bestätige mit Enter oder im Startmenü nach „Eingabeaufforderung“ suchen.
- Alternativ öffnest du die PowerShell durch Eingabe von „PowerShell“.
- Gib den folgenden Befehl ein und drücke Enter:
ipconfig /all
- Suche in der Ausgabe nach dem gewünschten Interface (z. B. „Ethernet-Adapter“ oder „Drahtlos-LAN-Adapter“).
Die Zeile „IPv4-Adresse“ zeigt dir die zugewiesene IPv4 Adresse des jeweiligen Interface. Die IPv6-Adressen findest du unter IPv6-Adresse, Temporäre IPv6-Adresse und Verbindungslokale IPv6-Adresse.
Zusätzlicher Tipp: In PowerShell kannst du alternativ den Befehl verwenden:
Get-NetIPAddress
Dieser listet alle IPv4- und IPv6-Adressen in strukturierter Form für alle Interfaces auf.
Linux (Ubuntu)
Unter Ubuntu stehen dir unterschiedliche Tools zur Verfügung. Am gebräuchlichsten sind ip und die älteren Net-Tools. Den ip-Befehl verwendest du so:
- Öffne ein Terminal (Strg + Alt + T) sofern du noch keines geöffnet hast.
- Nutze den modernen Befehl:
ip addr show
Jeder Block beginnt mit einer Interface-Nummer und zeigt in der Zeile inet die IPv4-Adresse. Die IPv6-Adresse findest du unter inet6. Für bessere Ergebnisse in der Anzeige, kann die Ausgabe gefiltert werden. Hierfür bietet sich an:
ip -4 -br addr
Alternativ zum ip-Befehl kannst du auch auf die älteren Net-Tools zurückgreifen:
ifconfig
Hier findest du unter jedem Interface‐Namen die Zeile inet:, die deine IPv4-Adresse angibt. Wie beim modernen Befehl findest du ebenfalls die IPv6-Adresse unter inet6.
Cisco IOS
Auf Cisco-Routern und Switches nutzt du den privilegierten EXEC-Modus, um Interface-Informationen abzurufen.
Stelle sicher, dass du dich im Administrator-Modus befindest:
enable
Gib folgenden Befehl ein:
show ip interface brief
Diese Kurzansicht listet alle Interfaces mit Status und zugewiesener IPv4-Adresse in der Ausgabe auf. Für detailliertere Informationen kannst du alternativ den Befehl verwenden:
show running-config interface <Interface-Name>
Ersetze <Interface-Name> zum Beispiel durch GigabitEthernet0/1, um die Konfiguration inklusive IP-Adresse zu sehen.