Einführung in Netzwerke

Ohne Netzwerke funktionieren die meisten unserer heutigen technischen Annehmlichkeiten nicht. Sie bilden die Grundlage und damit die Infrastruktur für private, betriebliche und kritische Kommunikation von Menschen und Geräten. Dabei gewinnen der Aufbau, die Erweiterung, Wartung und Sicherheit von Netzwerken immer mehr an Bedeutung.

Die Basis moderner Netzwerke bildet eine Vielzahl von Protokollen und Schnittstellen, die in den Netzelementen implementiert sind. Viele dieser Protokolle finden sich in internationalen Normen, beispielsweise in den ITU‑T-Empfehlungen oder in den RFCs (Request for Comments).

Client / Server

In Netzwerken ist der Informationsaustausch streng geregelt. Jeder Teilnehmer dieser Kommunikation nimmt eine Rolle ein. Diese heißen Client und Server. Wie sich diese Rollen unterscheiden, erfährst du in diesem Artikel.

TCP/IP-Schichtenmodell

Das TCP/IP-Schichtenmodell orientiert sich stark an der TCP/IP-Protokollfamilie. Es wird häufig auch als TCP/IP-Referenzmodell bezeichnet, da es auf das OSI-Schichtenmodell referenziert und die darin enthaltenen Schichten beinhaltet, aber anders darstellt.

Arten/Typen von Netzwerken

Netzwerke gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen, welche sich meist durch die Anzahl der Teilnehmer und der geografischen Ausdehnung unterscheiden.

Netzelemente

In Netzwerken befinden sich viele verschiedene Elemente und Geräte. Ebenfalls befinden sich in Netzwerken viele verschiedene Anwendungen bzw. Dienste und die Verbindungen zwischen den Elementen. Wie diese Elemente eingeteilt werden und welche zu ihnen gehören, erfährst du in folgendem Beitrag.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Image

Umfrage

📢 Deine Meinung zählt!

Wir überlegen, einen Technik‑Kiste Newsletter zu starten – mit spannenden Technik‑Tipps, exklusiven Artikeln und Updates direkt in dein Postfach.

Damit wir genau das liefern, was dich interessiert, brauchen wir dein Feedback:

👉 Sag uns in unserer kurzen Umfrage, ob du dir so einen Newsletter wünschst und welche Inhalte dir am wichtigsten sind.

Deine Vorteile:

  • Mitreden, wie der Newsletter gestaltet wird
  • Exklusive Infos vor allen anderen
  • Keine Werbung, nur relevanter Technik‑Content

Jetzt mitmachen – es dauert nur 1 Minute!